Das Jahr 1971 war geprägt von spitzen Musik und genialen Filmen. Allen voran Isaac Hayes ‚Shaft‘ und gleichnamigem Film. Genau in diese Zeit ist DJ Crash im Spätsommer geboren.
DJ Crash befällt ebenfalls im Jahr 1983 das Breakdancefieber, auch ihm gefällt diese neue Subkultur. Keine „geringere“ Jugendzeitschrift, als die Bravo brachte erste Informationen zu ihm. Auch seinen ersten Mix sollte ihm die Bravo präsentieren, 1984, die Ausgabe zum Film ‚Breakdance Sensation ’84 mit beiliegender Schallfolie und eben genannten Mix. Shannon, Boabab, Imagination und Rock Steady Crew stumpf zusammen gecuttet, nicht wirklich gemixt, zwar im Takt geschnitten, aber alles wirkt eher wie ein Trailer, war es auch, egal! Es war der Beginn, die Pausetasten der Tapedecks zukünftig etwas kreativer einzusetzen. Der ELAC Plattenspieler der Mutter musste erste Scratchversuche zu überstehen versuchen. Ein gummischeibengetriebener Turntable, gar nicht so schlecht das Teil, ein mechanischer Pitchregler (durch stufenlose Verschiebung des Gummirades auf einer leicht schrägen Anordnung am Plattenteller) macht gefühlte +-15% an Geschwindigkeit, zum Mixen perfekt. Das Problem war nur, dass es für einen zweiten Turntable zunächst einmal nicht gereicht hat, Beats kommen von einem JVC Stereo Hi-Fi Videorecorder.
Es sollte aber noch ganze zwei Jahre dauern, bis ein erster kleiner Mixer in einem Second Hand Laden im Wedding gekauft wird